Klassenfahrt nach Hannover der Klasse 9c
Am Mittwoch den 24.05.23 haben wir uns in der Schule getroffen danach. Nach dem Frühstück ging es los zum Bahnhof. Wir haben auf den Zug gewartet nach Hannover Hauptbahnhof. Wir waren zum Mittagessen in der Jugendherberge. Nachmittags waren wir im Weiterlesen…
Umzug in den eigenen Klassenraum
Im Januar haben wir uns den neuen Container angeschaut, der seit kurzem draußen steht.Er wird unser neuer Klassenraum. Im Februar war es endlich soweit.Es sind Menschen gekommen, um unsere schweren Möbel in den neuen Klassenraum zu schleppen.Den Beruf nennt man Weiterlesen…
Wir waren im Zoo Hannover
Wir haben uns Tiere angekuckt und hatten der Spaß. Wir sind mit dem Boot gefahren und das war beruhigend . Es war ein toller tag im Zoo. Es ist ein toller Zoo. liebe Grüße Marvin AA
Obst, Gemüse und Milch über das Schulprogramm
Seit Jahren nimmt die Oswald-Berkhan Schule am EU Schulprogramm Niedersachsen Obst, Gemüse und Milch für Kindertageseinrichtungen & Schulen teil. Jedes Jahr bewerben wir uns wieder, da das eine tolle Sache ist. Durch dieses Programm wollen wir aktiv die empfohlene Tagesdosis Weiterlesen…
Special Olympics Landesspiele bei uns in Braunschweig!
Vom 9.5. bis 11.5. 2023 finden die Special Olympics Landesspiele bei uns in Braunschweig statt. Und wir sind natürlich dabei! Für die OBS machen 29 Sportlerinnen und Sportler mit. Sie starten im Schwimmen, beim Judo, beim Tischtennis oder in der Weiterlesen…
Radfahrausbildung an der Oswald-Berkhan-Schule
In diesem Schuljahr wurde die Radfahrausbildung gemeinsam mit der Polizei Braunschweig durchgeführt. Am 18.04.23 kam Polizeikommissar Schrödl in die Schule. Er erklärte den Schülerinnen und Schülern, wie man sicher mit dem Fahrrad im Straßenverkehr fährt. Am 02.05.23 und 03.05.23 hatte Weiterlesen…
Frühlingsmarkt 2023
Bericht 1 – Projekt Durchblick Am Freitag, den 21.04.2023 fand unser Frühlingsmarkt auf dem Schulhof der OBS statt. Es war nach Corona das erste große Schulfest, das wir gemeinsam mit Eltern, Betreuerinnen und Betreuern, Schülerinnen und Schülern, Klassenteams und Schulleitung Weiterlesen…
Suppenschlacht reloaded
Wir, die Klasse 8c in der Kooperation der Realschule Sidonienstraße, gestalten gemeinsam einen Wahlpflichtkurs im Fach Arbeit und Wirtschaft. Dabei suchen wir Rezepte heraus, berechnen Portionsmengen, gehen einkaufen, bereiten Gerichte zu und verkaufen diese dann an die Lehrerinnen und Lehrer Weiterlesen…
Bücher-Werkstatt
Wir hatten den Wunsch, eigene Bücher herzustellen und unsere Geschichten aufzuschreiben. Dafür mussten wir ganz schön viel tun im Deutschunterricht: Papier herstellen Titel überlegen Drucken in der Druck-Werkstatt vom Verein AntiRost e.V. passende Bilder heraussuchen einzelne Seiten zu einem Buch Weiterlesen…
Bericht aus der Kooperations-AG
Hallo! Wir sind die Tiger (3d, OBS) und die Bären (2e, OBS). Zusammen mit den Löwen (4b, Grundschule Volkmarode) haben wir eine Kooperations-AG gemacht. Das war cool! Es gab viele tolle Aktionen, zum Beispiel: Ringe turnen in der Sporthalle auf Weiterlesen…