Was passiert mit unserem Müll? Teil 2

Die Klasse 9c ist zu Alba nach Watenbüttel gefahren. Dahin kommt der ganze Braunschweiger Müll. Wir haben dort den ganzen Plastik- Müll gesehen.
weiterlesen...Die Klasse 9c ist zu Alba nach Watenbüttel gefahren. Dahin kommt der ganze Braunschweiger Müll. Wir haben dort den ganzen Plastik- Müll gesehen.
weiterlesen...Die Klasse 9c ist mit dem Stadt-Bus in die Stadt zu Alba gefahren. Eine Frau hat uns etwas über Müll-Trennung gesagt. Wir mussten Müll sortieren. In die gelbe Wertstoff-Tonne kommt zum Beispiel Plastik und Metall.
weiterlesen...Die Nikolaus-Feier war gut. Die Feier wurde gestaltet vom Therapieteam. Es gab einen schönen Engel. Der Engel hat uns die Geschichte vom Nikolaus erzählt. Der Nikolaus
weiterlesen...Vielleicht habt ihr euch schon gewundert, warum im Schulgarten Sandberge sind. Das Garten-Bau-Projekt nimmt an der Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Wir haben 250 Tulpenzwiebeln in Balkonkästen und in ein Beet gesteckt. Wir hoffen,
weiterlesen...Am 7. Dezember war unsere Leichtathletik-Mannschaft im Altstadt-Rathaus. Dort gab es eine kleine Feier für Schul-Mannschaften aus Braunschweig. Die Feier war in einem besonderen Raum. Der Raum heißt Dornse. Wir haben eine Einladung für die Feier bekommen. Im Herbst waren wir beim Bundes-Finale von Jugend trainiert für Paralympics. Das war in Berlin. Wir haben den […]
weiterlesen...Mich selbst behaupten, Stop-Sagen, mich vor Gewalt schützen … Wie mache ich das eigentlich? Ein paar Tipps, Tricks und Übungen hielt der Kampfsportler Onur Yasar für uns bereit. In einer Stunde lernten wir
weiterlesen...… und andere bekannte Laternen-Lieder wurden am 10.11. um kurz nach 8 Uhr beim großen Laternenumzug der Primarstufe durch die Schule gesungen. In der abgedunkelten Aula
weiterlesen...Am Montag, 6.11.2017, kam ein Buch-Autor in die OBS. Er heißt Christian Sielaff. Er stellte ein neues Buch vor. Das Buch heißt „Das WoIfs-Burger Sagen-Buch“. Es waren vieIe SchüIer da. Wir haben Fragen gesteIIt: NiIS: GIauben Sie an Zwerge und Geister? Herr SieIaff: Ja, warum nicht? NiIS: Wie Wie Iang haben Sie am Buch geschrieben? […]
weiterlesen...Unsere Schulmilch ist so lecker! Aber wo kommt die eigentlich her, wenn nicht aus dem Supermarkt? Natürlich von Kühen, und zwar vom Milchbauernhof in Groß Sisbeck. Die wollten wir uns in echt ansehen und besuchten so den Hof am 20. September. Dort sahen wir
weiterlesen...3. Platz beim Bundes-Finale in Berlin In Berlin war das Finale von „Jugend trainiert für Paralympics“. Dabei machen die besten Schul-Mannschaften aus Deutschland mit. Für die OBS waren dabei: Aylin, Mandy, Daniela, Vanessa, Adnan, Justin, Gabriel, Meik, Igor und Marcel. Wir sind am Sonntag mit dem ICE nach Berlin gefahren. Das war am 17. September. […]
weiterlesen...Am 06.09.2017 folgten viele Eltern der Einladung, gemeinsam Experimente der Miniphänomenta nachzubauen. Es wurden ausgewählte Stationen im Team zusammen geschraubt, gesägt oder auch gehobelt. Alle hatten viel Spaß!
weiterlesen...Im vergangenen Schuljahr gestaltete die Kreativ-AG der Sekundarstufe II vier Leinwände für Räume im Gesundheitsamt. Am 6.9.2017 überreichten vereinzelte Schüler aus dieser AG ihre Kunstwerke.
weiterlesen...Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden die Schülerfirmen der Sekundarstufe II für ein Catering von der Landesschulbehörde eingeladen. Das „Cafe Kollegial“, das „Bistro Iss was“, der Schülerkiosk sowie die „Suppenschlacht“ machten sich auf den Weg.
weiterlesen...Am 30.08.2017 besuchte der Eintracht-Torwart Jasmin Fejzic die 5. Klassen. Alle Schüler bekamen Geschenke und konnten sich Autogramme holen. Viele wollten auch ein Foto machen.
weiterlesen...Viele Medaillen-Gewinner im Judo, Schwimmen und der Leichtathletik. Wir haben bei den Special Olympics mitgemacht. 25 Sportler der OBS waren dabei! Wir sind an drei Tagen nach Hildesheim gefahren. Das war vom 14. Juni bis 16. Juni 2017. Es waren 1000 Sportler aus ganz Niedersachsen dabei. Alle haben sich in dem großen Stadion getroffen. […]
weiterlesen...Nachdem die Judokas viele Fallübungen, Haltegriffe und Wurftechniken erfolgreich gezeigt haben, wurde allen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Sek I Judo-AG vom Prüfer
weiterlesen...In der Kläranlage gab es VIEL DRECKIGES WASSER. Es hat ein bisschen gestunken, aber am Schluss war es sauber. AA TW
weiterlesen...Erste Hilfe mit der Klasse 12a und 12c Wir haben eine Woche Erste Hilfe gelernt. Das haben die Klassen 12a und 12c zusammen gemacht. Wir wollten lernen: Was ist Erste Hilfe ? Was ist alles in einem Erste Hilfe Koffer drinnen ? Wie heißen die Dinge, die wir benutzen und brauchen ? Was […]
weiterlesen...Wir waren am 26. April 2017 im Staatstheater Braunschweig. Im kleinen Haus wurde „Tschick“ gespielt. „Tschick“ ist ein Roman von Wolfgang Herrndorf. Wir haben das Buch vorher gelesen. Das Buch gibt es in „Einfacher Sprache“. Einige Schüler haben den Kinofilm gesehen. Wir waren alle aufgeregt.
weiterlesen...Vom 22.3. bis 5.4. hielt die MINIPHÄNOMENTA Einzug in die OBS. Die MINIPHÄNOMENTA ist eine Experimentierausstellung für Schulen. Bevor die Ausstellung an eine Schule kommt, müssen zwei Lehrkräfte eine Fortbildung zum Bau der Experimente und zum theoretischen Hintergrund der Ausstellung absolvieren. Danach
weiterlesen...Am Donnerstag nach den Osterferien besuchten uns Helena und Anna vom LOT-Theater. Sie machten viele verschiedene Übungen mit uns, bei denen wir unseren Körper besser spüren konnten.
weiterlesen...Acht Wochen lang fuhren 11 Schülerinnen und Schüler der OBS jeweils donnerstags in die Johannes-Selenka-Schule, um dort an dem BBS-Kurs „Farbe und Raum“ teilzunehmen. Nach den ersten vier Stunden konnten alle ein tolles Namensschild mit nach Hause nehmen. Schon bald erfuhren sie, dass
weiterlesen...Die 4c und die12a halten zusammen! Die 12a hilft der 4c. Dafür haben wir einen festen Plan. Patrick bringt Mehmet jeden Morgen in die Klasse. René bringt Mehmet jeden Nachmittag zum Bus. Melanie hilft jeden Montag beim Mittag-Essen. Adriano unterstützt die Schüler beim Schwimmen-Lernen. Das macht er jeden Freitag. Und wir unternehmen schöne Sachen zusammen. […]
weiterlesen...Es gibt ja diesen Film. Emil und die Detektive. Von der Klasse 8c. Den kann man jetzt im Internet sehen. Das ist nicht so leicht.
weiterlesen...Weihnachten ist zwar schon ein bisschen her. Trotzdem wollen wir euch gern zeigen, was wir alles Tolles gemacht haben. Wir haben gefrühstückt mit der Klasse 10b und
weiterlesen...